Voraussetzungen
Die MFA befindet sich mit dem Lumify-Schallgerät und einem Laptop oder Rollständer beim Patienten.
-
Zusätzlich steht ein Android-Tablet oder -Smartphone zur Verfügung, auf dem sowohl:
die Lumify-App
als auch die ScreenSharing-App
installiert sind.
Der Lumify-Schallkopf ist per USB-Kabel mit dem Android-Gerät verbunden.
Ärztin/Arzt und MFA befinden sich in einer gemeinsamen Telekonsultation mit stabiler Internetverbindung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Start der Übertragung:
Die MFA klickt in der TeleDoc Software auf das QR-Code-Symbol am oberen Bildschirmrand.
-
Verbindung über Screensharing:
Die MFA startet die ScreenSharing-App auf dem Android-Gerät.
In der App auf „Starten“ tippen und den angezeigten QR-Code vom Laptop/TeleDoc-Bildschirm scannen.
-
Bildübertragung aktivieren:
Nach erfolgreichem Scanvorgang kann die Lumify-App auf dem Android-Gerät geöffnet werden.
-
Live-Ansicht für die Ärztin / den Arzt:
In der TeleDoc Software der Ärztin / des Arztes öffnet sich automatisch ein neues Fenster auf der rechten Seite.
Dort wird live der Bildschirm des Android-Geräts angezeigt – inklusive des Ultraschallbildes aus der Lumify-App.
-
Untersuchung durchführen:
Die MFA führt nun den Schallvorgang durch – der Verlauf ist in Echtzeit für die Ärztin / den Arzt sichtbar.
Hinweis: Eine detaillierte Anleitung sowie technische Hinweise finden Sie im Handbuch unter Ihrem medcast.cloudZugang.